FDP für kostenreduziertes Zweibäderkonzept

FDP für kostenreduziertes Zweibäderkonzept

Die Ratsfraktion der FDP hat sich bei ihrer heutigen Fraktionssitzung einmütig für ein kostenreduziertes Zweibäderkonzept ausgesprochen. Aus Sicht der Liberalen ist es im Sinne der Schul- und Sportschwimmens wahrscheinlich unabdingbar, zwei Standorte dauerhaft zu erhalten. Dabei könne eine Haushaltsverträglichkeit allerdings nur unter Einschnitten an anderen Projekten dargestellt werden. Das sei jedoch unter dem Aspekt der Notwendigkeiten zu verkraften. Das jetzt

Weiterlesen

Pressemitteilung der Fraktionen UWG, FDP und GFS im Rat der Stadt Siegen zum weiteren Vorgehen nach dem Bürgerentscheid zum Erhalt der Haupt- und Realschulen in Siegen

Pressemitteilung der Fraktionen UWG, FDP und GFS im Rat der Stadt Siegen zum weiteren Vorgehen nach dem Bürgerentscheid zum Erhalt der Haupt- und Realschulen in Siegen

Die Fraktionen von UWG, FDP und GFS im Siegener Stadtrat beglückwünschen die Bürgerinitiative zum Erhalt der Schulvielfalt in Siegen zu dem überragenden Ergebnis des Bürgerentscheides.„Ein überzeugendes Ergebnis für das dreigliedrige Schulsystem“ nennt es Markus Nüchtern. Annähernd vier Fünftel der abgegebenen Stimmen haben sich für den Erhalt von Haupt- und Realschulen ausgesprochen. „Das ist nicht nur eine Momentaufnahme oder ein zufälliges

Weiterlesen

Rede zum Haushalt 2023

Rede zum Haushalt 2023

von Markus Nüchtern, Fraktionsvorsitzender Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates, sehr geehrte Mitglieder der Verwaltung, sehr geehrte Damen und Herren, die Zeiten sind ungewöhnlich. Kaum hat uns die eine Krise durch den Vordereingang verlassen, kommt die nächste durch die Hintertür hinein. Ehemalige Kriegsdienstverweigerer können heute den Bewaffnungsgrad und die Effizienz von Flugabwehrraketensystemen und Kampfpanzern rauf

Weiterlesen

Wechsel an der Spitze der Siegener FDP Ratsfraktion

Wechsel an der Spitze der Siegener FDP Ratsfraktion

Klaus Volker Walter gibt nach 23 Jahren den FDP-Fraktionsvorsitz ab. Der vielfach engagierte Gosenbacher, der in der vergangenen Woche 81 Jahre alt wurde, zog sich zur Mitte der Wahlperiode auf eigenen Wunsch von seinem Amt zurück, welches er 1999 von Dr. Reinhold Schultze übernommen hat. Walter hatte in den vergangenen Jahren immer wieder Direktmandate in der ehemaligen SPD-Hochburg Gosenbach /

Weiterlesen

FDP-Stadtverband unterstützt den Bürgerentscheid zum Erhalt der Haupt- und Realschulen

FDP-Stadtverband unterstützt den Bürgerentscheid zum Erhalt der Haupt- und Realschulen

Der Rat hat in seiner Juni-Sitzung beschlossen, die Hauptschule Achenbach sowie die Realschulen am Oberen Schloss und auf der Morgenröthe zu schließen und stattdessen, das ehemalige Peter Paul Rubens Gymnasium am Rosterberg, zum Schuljahresbeginn 2023 in eine vierte Gesamtschule umzuwandeln. Gemessen am normalen Tempo Siegener Entscheidungsprozesse, darf man das gewählte Verfahren unserer Meinung nach durchaus als überraschend schnell bezeichnen. Die FDP-Fraktion im

Weiterlesen

Preisverleihung Siegerländer Haubergsknipp 2022

Preisverleihung Siegerländer Haubergsknipp 2022

Das Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein, Radio Siegen und der Kommunalpolitiker Gerhard Köster sind die neuen Preisträger des „Siegerländer Haubergsknipp“, des kommunalpolitischen Ehrenpreises des FDP Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein und der Kreistagsfraktion der Liberalen. Seit 29 Jahren gibt es den Preis, ins Leben gerufen durch den ehemaligen heimischen Landtagsabgeordneten Hagen Tschoeltsch und heutigen Ehrenvorsitzenden. Der Knipp wurde als Symbol für die wirtschaftlichen und

Weiterlesen

Podiumsdiskussion im Kulturhaus Lÿz mit Johannes Vogel (MdB)

Podiumsdiskussion im Kulturhaus Lÿz mit Johannes Vogel (MdB)

Am 15.11.2022 fand im Siegener Kulturhaus Lÿz unter dem Motto „Liberalismus in einem veränderten Parteiensystem – Die Rolle der FDP in der Ampel“ eine spannende Podiumsdiskussion statt. Dazu diskutieren Johannes Vogel, MdB, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP und erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Klaus Füßmann, Leiter der Theodor-Heuss-Akademie (Gummersbach) Prof. Dr. Stefan Kutzner, Universität Siegen, Soziologe mit den zahlreich erschienenen Gästen.

Weiterlesen

Berlin – Berlin – wir waren in Berlin!

Berlin – Berlin – wir waren in Berlin!

Auf Einladung der Abgeordneten Katrin Helling-Plahr MdB, aus Hagen, besuchte kürzlich eine circa 50-köpfige Gruppe aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein die Hauptstadt Berlin und den Bundestag sowie die „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit“ in Potsdam. Lebendige Diskussion In Ergänzung zu den seit zehn Jahren etablierten quartalsweisen „Lokalliberalen-Treffen“ und des monatlichen „Lokalliberalen-Club“, bieten die Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein ihren Mitgliedern und Interessenten jährlich auch

Weiterlesen

Trotz Regen ein sonniges Ergebnis

Trotz Regen ein sonniges Ergebnis

Der Rat der Stadt Siegen hat mit Beschluss vom 31.08.2022 dem Bürgerbegehren für die Erhaltung desdreigliedrigen Schulsystems stattgegeben. Direkt im Anschluss konnte mit der Sammlung der notwendigen 4000 Stimmen begonnen werden. Sowohl unser Stadtverband als auch der Kreisverband beteiligen sich an diversen Aktionen der Kampagne für den Erhalt der Hauptschule Achenbach und der Realschulen am OberenSchloß und auf der Morgenröthe. Am Samstag, dem 10.09.2022, informierte

Weiterlesen

Rat der Stadt Siegen stimmt für Bürgerbegehren

Rat der Stadt Siegen stimmt für Bürgerbegehren

Der FDP-Stadtverband Siegen wird sich mit aller Kraft an dem Bürgerbegehren für die Erhaltung desdreigliedrigen Schulsystems beteiligen. Das erklärte Stadtverbandsvorsitzender Markus Nüchtern ineiner Pressemitteilung. Nachdem der Rat jetzt auch formal den Weg freigemacht habe, beginne dieZeit des Unterschriftensammelns. In den nächsten Wochen würden sich auch Mitglieder desStadtverbandes an der Kampagne für die Hauptschule Achenbach und die Realschulen am OberenSchloß und

Weiterlesen