Siegen-Wittgenstein: Trekking: Wandern und Zelten in SIWI als naturnahes Erlebnis

Siegen-Wittgenstein: Trekking: Wandern und Zelten in SIWI als naturnahes Erlebnis

FDP-Gedanken zum Förderprojekt Ginsburg: Im Kreistag Siegen-Wittgenstein wird aktuell über die barrierefreie Nutzung der Ginsburg diskutiert. Die Liberalen stehen dem Förderprogramm für die Höhenburg sehr positiv gegenüber, haben aber ergänzende Anregungen für die weitere Umsetzung. Ginsburg und Ginsberger Heide sollten als gemeinsames Projekt gesehen werden. Nicht zuletzt betreibt der Kreis das gut frequentierte Waldheim auf dem Giller. „Ein Lern- und

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: Institut für Sozio-Informatik in Siegen

Siegen-Wittgenstein: Institut für Sozio-Informatik in Siegen

Beim Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen haben uns die Professoren Volker Wulf und Martin Hill mit ihrem Team die Konzeption eines Instituts für Sozio-Informatik und die Chancen für die regionale Wirtschaft vorgestellt. Ein exzellenter Ansatz, dessen Realisierung nicht nur Siegen-Wittgenstein, sondern ganz Südwestfalen ausgesprochen gut zu Gesicht stehen würde! Gerade in der derzeitigen Phase ist es wichtig, neue regional- und strukturpolitische

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: Großes Verständnis für die bürgerliche Trassenvariante im heimischen Heestal

Siegen-Wittgenstein: Großes Verständnis für die bürgerliche Trassenvariante im heimischen Heestal

Angela Freimuth besuchte Bürgerinitiativen Junkernhees und Meiswinkel: Die südwestfälische Abgeordnete Angela Freimuth (FDP), die zugleich Vizepräsidentin des nordrhein-westfälischen Landtages ist, zeigte sich kürzlich beim ihrem Besuch – anlässlich der Planungen der Firma Amprion zur 380-kV-Höchstspannungsleitung nebst neuem Umspannwerk – im Heestal überrascht. „Hier habe ich in der Tat eine Bürgerinitiative (BI) kennengelernt, die nicht nur einfach dagegen ist, sondern ganz

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: Guido Müller erneut die Nummer 1

Siegen-Wittgenstein: Guido Müller erneut die Nummer 1

Kreiswahlversammlung der Freien Demokraten:  Die Liberalen haben sich entschieden. Auf einer – trotz strenger Corona-Einschränkungen – sehr gut besuchten Wahlversammlung folgten die Parteimitglieder dem Vorschlag des Kreisvorstandes und wählten Guido Müller (47) aus Siegen zum erneuten Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl am 13. September. Müller wird damit bereits zum dritten Mal die Freien Demokraten in den Wahlkampf führen. 97,6 Prozent waren schon

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: „Pure“ Hilfe für die Kulturschaffenden

Siegen-Wittgenstein: „Pure“ Hilfe für die Kulturschaffenden

Man könnte meinen, dass Kultur in der Krise besonders wichtig ist, aber aktuell sind es vor allem die Kulturschaffenden, die durch das Raster der Hilfsprogramme des Bundes fallen. Nicht nur Künstler und deren Agenturen, sondern auch Event- und Veranstaltungstechniker, Caterer oder Zeltbauer fallen darunter. Das Land NRW hat darauf mit einem ersten Sofortprogramm reagiert. Aus Sicht der Freien Demokraten ist

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: Anti-Rezessionsprogramm mitmachen: Welche Forderungen favorisieren SIE?

Siegen-Wittgenstein: Anti-Rezessionsprogramm mitmachen: Welche Forderungen favorisieren SIE?

Viele Menschen treibt in diesen Zeiten die Sorge um, ob sie ihren Arbeitsplatz behalten, ihre Rechnungen oder ihre Miete bezahlen können. Wir Freie Demokraten wollen den Fokus auf Arbeitnehmer und eine Politik für sichere Arbeitsplätze legen. In einem Beschluss des Präsidiums schlagen wir ein Anti-Rezessionsprogramm mit 13 Punkten für sichere Arbeitsplätze und eine starke Wirtschaft vor. Hier geht es zum

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: Solo-Selbstständige nicht allein lassen

Siegen-Wittgenstein: Solo-Selbstständige nicht allein lassen

Die Corona-Krise war natürlich auch bestimmendes Thema des gestrigen öffentlichen Video-Stammtisches der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein. Insbesondere das Problem der Solo-Selbständigen (wie Fotografen, Designer und Künstler), die keine Fixkosten (sprich Ladenmieten, Pachten, Leasingraten, etc…) vorzuweisen haben, und daher zurzeit keine Soforthilfen des Bundes erhalten, wurde breit diskutiert. Die Initiative des NRW Wirtschaftsministers Andreas Pinkwart (FDP) — Wirtschaft.NRW — wird sehr begrüßt!

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: ABSAGE: Informationsfahrt am 25. Juni NRW-Landtag & Düsseldorfer Altstadt

Siegen-Wittgenstein: ABSAGE: Informationsfahrt am 25. Juni NRW-Landtag & Düsseldorfer Altstadt

Liebe Turnfreundinnen und Turnfreunde des Turnbezirks Siegerland Süd, leider sehen wir uns gezwungen die auf Einladung der Landtagsabgeordneten Angela Freimuth, die zugleich Vizepräsidentin des NRW Landtags ist, geplante Informationsfahrt am 25. Juni 2020 zum NRW-Landtag mit gemeinsamer Einkehr in der Düsseldorfer Altstadt abzusagen. Bis Ende Juni finden keine Besuchstermine im Landtag statt. Sobald wir den Besuch nachholen können, werden wir

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: NRW-Koalition investiert erneut mehr Mittel für die Sanierung von Landesstraßen im Kreis Siegen-Wittgenstein

Siegen-Wittgenstein: NRW-Koalition investiert erneut mehr Mittel für die Sanierung von Landesstraßen im Kreis Siegen-Wittgenstein

  Kürzlich stellte die schwarz-gelbe Landesregierung das Landesstraßenerhaltungsprogramm 2020 vor. Im laufenden Jahr stehen insgesamt 185 Millionen Euro für eine Verbesserung der Straßeninfrastruktur in NRW zur Verfügung – so viel wie nie zuvor. „Dies ermöglicht eine weitere Steigerung der baulichen Aktivitäten, insbesondere mit Verstärkung der tiefgreifenden, grundhaften Sanierung unserer landeseigenen Straßen und den daran gelegenen Geh- und Radwegen,“ so die

Weiterlesen

Siegen-Wittgenstein: NRW-Koalition fördert den Zusammenhalt im ländlichen Raum

Siegen-Wittgenstein: NRW-Koalition fördert den Zusammenhalt im ländlichen Raum

In diesem Jahr erhalten durch das Dorferneuerungsprogramm 133 Kommunen in Nordrhein-Westfalen insgesamt 24,8 Millionen Euro. Mit diesen finanziellen Mitteln werden 270 Projekte gefördert, von denen zahlreiche Barrierefreiheit und generationengerechtes Bauen zum Ziel haben. Unsere südwestfälische FDP-Landtagsabgeordnete Angela Freimuth, die auch Vizepräsidentin des Landtags ist, freut sich über 1.498.000 Euro für Projekte im Kreis Siegen-Wittgenstein. „Die NRW-Koalition aus FDP und CDU

Weiterlesen